Shiatsu für Erwachsene ...
Shiatsu (japanisch “Shi” = “Finger”, “atsu” = “Druck”)
ist eine, in Japan entwickelte Form der Körpertherapie, die aus der traditionellen chinesischen Massage hervorgegangen ist. Wörtlich übersetzt bedeutet Shiatsu „Fingerdruck“, die Behandlung umfasst jedoch weit mehr. Dabei arbeitet der Behandelnde nicht mit Muskelkraft sondern mit seinem Körpergewicht.

Will man Shiatsu kurz und einfach erklären, so lässt es sich wohl am besten als eine einfühlsame, achtsame und sehr wirkungsvolle Arbeit am Körper beschreiben, die unsere natürlichen Selbstheilungskräfte aktiviert und Blockaden im Fluss unserer körpereigenen Energien löst.
Shiatsu wirkt ausgleichend auf Körper Geist und Seele. Shiatsu ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode. Nach deren Vorstellung sind Gesundheit und Krankheit Ausdruck fließender oder stagnierender Energie. Mit sanftem, tiefgehendem Druck entlang der Energiebahnen wird der Energiefluss angeregt und fördert so körperlich-seelische Ausgeglichenheit. Shiatsu entspannt und stärkt die Selbstheilungskräfte.
Warum Shiatsu
Für einen gesunden Körper und Geist muss der Fluss der Lebensenergie gewährleistet sein. Energie, die nicht fließt, staut sich im Körper und kann zu unterschiedlichen körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen führen. Eine Shiatsu- Behandlung hat bemerkenswerte Auswirkungen auf Dein gesamtes Wohlbefinden.
Wie erleben Sie Shiatsu
Während der Behandlung liegst Du in bequemer Kleidung auf einer Matte am Boden. Mit fließenden Bewegungen, Dehnungen und sanftem Druck mit Daumen, Händen, Ellbogen oder Knien wird der Energiefluss erspürt und harmonisiert. Dadurch werden Blockaden und Spannungen gelöst. Eine Shiatsu Behandlung dauert ca. 45 Minuten.
Wann kann Shiatsu bei Erwachsenen hilfreich sein
- Stress Müdigkeit
- Energiemangel
- Verspannungen
- Kopfschmerzen,
- Migräne
- Menstruationsbeschwerden
- Schwangerschaft, etc.
|